Klinikum Königsfeld

8. 12. 1927 – Genehmigung des Projektes

7. Mai 1929 – Grundsteinlegung

1930 – Baustopp (Finanzen als Ursache)

1933 – Übernahme des Rohbaus für NSKK zu Ausbildung im Motorsport der NSDAP

20. Mai 1936 – Einweihung der Motorschule „Ruhrland“ ca. 150 Personen

7.04.1945 – Übernahme von Sanitätskompanie als Verbandsplatz mit 70 Sanitätern

13.04.1945 – Übernahme des Verbandsplatzes durch die amerikanischen Kräfte

Seit 10.10.1945 – Ort für die Flüchtlinge aus dem Osten

1946 – kurzfristig Tuberkulose Krankenhaus für Kinder 

21. August 1946 – Pachtvertrag mit Landesversicherungsanstalt

Seit 1957 – Sanatorium Königsfeld

1960 – Einstellung der Tbc Behandlung

1970 – Sanierungspläne

1976 – Bau des Bettenhauses Nord

1979 – Abriss des alten Sanatoriums und Bau des Bettenhauses Süd

Oktober 1981 – Einweihung des Neubaus Königsfeld für Rentenversicherung Westfalen mit 210 Betten

Februar 2003 – Feuer im Computerraum der Klinik (Server und die Telefonanlage zerstört)

2006 – 2007 – Umbaumaßnahmen; für Patienten provisorische „Container“ gestellt

Eine filmische Darstellung unter dem Titel: Reha Klinik Königsfeld, Ennepetal immer abrufbar.